Grounding Teil 3/3: Graph-RAG und Knowledge Graphen – Wie KI endlich verlässlich wird

Grounding Teil 3/3: Graph-RAG und Knowledge Graphen – Wie KI endlich verlässlich wird Im vorherigen Teil haben wir gesehen: Viele Unternehmen setzen inzwischen auf Sprachmodelle wie ChatGPT, um Informationen zu verarbeiten, interne Prozesse zu unterstützen oder Wissen zugänglich zu machen. Doch sobald es um verlässliche, nachvollziehbare und kontextbewusste Aussagen geht, stoßen diese Modelle schnell an […]
Grounding Teil 2/3: RAG & Graph-RAG – Wie KI endlich sinnvolle Antworten liefert

Grounding Teil 2/3: RAG & Graph-RAG – Wie KI endlich sinnvolle Antworten liefert Im ersten Teil unserer Serie haben wir gesehen: Viele KI-Projekte in Unternehmen scheitern, weil sie auf Sprachmodelle setzen, denen das Grounding fehlt – also die Verbindung zu überprüfbaren, unternehmensspezifischen Datenquellen. Doch wie bringt man Kontext, Relevanz und Nachvollziehbarkeit in ein Sprachmodell wie […]
Grounding Teil 1/3: KI ist in aller Munde – aber in vielen Unternehmen in keinem produktiven Einsatz. Warum eigentlich?

Grounding Teil 1/3: KI ist überall Thema – aber in vielen Unternehmen in keinem produktiven Einsatz. Warum eigentlich? Kaum ein Unternehmen möchte gerne bei Innovationen zurückbleiben, doch die Realität sieht häufig ernüchternd aus: Viele KI-Projekte bringen nicht den gewünschten Mehrwert, geraten ins Stocken oder werden komplett eingestellt. Woran liegt das? Die Antwort ist vielschichtig, aber […]