Sommerfest-Titelbild-scaled

brox & eccenca Sommerfest in Leipzig

Sommerfest

Am Wochenende des 1. Juli 2022 fand das Sommerfest der beiden Partnerfirmen brox und eccenca in Leipzig statt. Dazu trafen die Kollegen aller Standorte gegen Nachmittag im gemeinsam gebuchten Hotel ein, um sich nach einer kurzen Pause im Panorama Tower, der Location für das Sommerfest am Abend, einzufinden.

Gefolgt von einem fliegenden Buffet, fand die Begrüßung der Geschäftsleitung der beiden Firmen statt. Dabei konnten sich auch die Teamkollegen wieder sehen und sprechen, die sich coronabedingt seit einiger Zeit nur via Webcam gegenüberstanden. Begleitet von Getränken und Häppchen, konnten bei angeregten Gesprächen auf der Dachterrasse und in der Lounge alle Teammitglieder der verschiedenen Standorte auf ein bisher erfolgreiches Jahr 2022 anstoßen.

Bei ausgelassener Stimmung, Musik und Tanz wurden im weiteren Verlaufe des Abends allen Jubilaren geehrt. Gemeinsam mit Ihnen ist der Abend auf der Rooftop-Bar des Hotels in Leipzig ausgeklungen.

Die Stadt-Tour

Um die Heimatstadt der Partnerfirma eccenca besser kennenzulernen, trafen sich alle Kollegen am Folgetag für eine interaktive Schnitzeljagd durch Leipzig. Die Teams wurden in Gruppen eingeteilt, von denen jede ein Tablet mit einer Sammlung an Zielpunkten erhielt.

Mithilfe der Tablets mussten diverse Zielpunkte angelaufen werden, an denen Fragen freigeschalten wurden. Es mussten nicht nur Fragen zur Stadt Leipzig und zur Firma selbst beantwortet werden, sondern auch das Allgemeinwissen der Gruppen wurde abgefragt. Belohnt wurden richtige Fragen und erfüllte Aufgaben mit Punkten. Ziel der Schnitzeljagd war es, so viele Zielpunkte wie möglich zu erreichen und die meisten Fragen an diesen richtig beantwortet zu haben.

Gegen Mittag haben sich die Gruppen wieder getroffen und die Punkte der Gruppen wurden verglichen. Die Gewinnergruppe wurde geehrt und die Teilnehmer erhielten Gutscheine als Preise.

Businessfoto_SebastianM

Autor

Sebastian Molitorisz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Neuester Beitrag Aktuelles

Grounding Teil 3/3: Graph-RAG und Knowledge Graphen – Wie KI endlich verlässlich wird

Grounding Teil 3/3: Graph-RAG und Knowledge Graphen – Wie KI endlich verlässlich wird Im vorherigen Teil haben wir gesehen: Viele Unternehmen setzen inzwischen auf Sprachmodelle wie ChatGPT, um Informationen zu verarbeiten, interne Prozesse zu unterstützen oder Wissen zugänglich zu machen. Doch sobald es um verlässliche, nachvollziehbare und kontextbewusste Aussagen geht,

Weiterlesen...
Fachartikel

Grounding Teil 1/3: KI ist in aller Munde – aber in vielen Unternehmen in keinem produktiven Einsatz. Warum eigentlich?

Grounding Teil 1/3: KI ist überall Thema – aber in vielen Unternehmen in keinem produktiven Einsatz. Warum eigentlich? Kaum ein Unternehmen möchte gerne bei Innovationen zurückbleiben, doch die Realität sieht häufig ernüchternd aus: Viele KI-Projekte bringen nicht den gewünschten Mehrwert, geraten ins Stocken oder werden komplett eingestellt. Woran liegt das?

Weiterlesen...
Fachartikel

Cross-Selling durch einen Knowledge-Graph: Der brox Use Case eines globalen Elektro-Werkzeug-Unternehmens

Cross-Selling durch einen Knowledge-Graph: Der brox Use Case eines globalen Elektro-Werkzeug-Unternehmens Ein führender Hersteller von Elektro-Werkzeugen wollte Kompatibilitätslisten zwischen seinen Werkzeugen und Zubehörteilen erstellen, um Cross-Selling zu unterstützen. Die Schwierigkeit dabei war, dass die Daten für Werkzeuge und Zubehör in verschiedenen Datenformaten und Datenbanken gespeichert waren. Durch die Beratung der

Weiterlesen...
Fachartikel

Time Ontology

Case study: a browser embedded ontology-driven app for finding time intervals RDF (Resource Description Framework), SPARQL, ontologies and other Semantic Web Stack technologies are typically associated either with academia or with big corporate data integration projects where knowledge graphs solutions enable what is hard to achieve without the sophisticated modelling

Weiterlesen...
Fachartikel

Testmanagement

Testmanagement: Dein Schlüssel zur erstklassigen Softwarequalität Die unverzichtbare Rolle des Testmanagements In der dynamischen Welt der Technologie entscheidet die Softwarequalität oft über Erfolg oder Misserfolg eines Produkts. Angesichts der einzigartigen Herausforderungen jedes Projekts bleibt eines konstant: die Notwendigkeit, erstklassige Software zu liefern. Hier kommt das Testmanagement ins Spiel, das oft

Weiterlesen...